Janette Wendt

Beruflicher Werdegang: 

  • seit 2019 selbstständig als Supervisorin und Coach 
  • seit 2012 freiberufliche Trainerin, Dozentin, Seminarleiterin für verschiedene Bildungsträger und Krankenhäuser 
  • 2010-2019 Festanstellung als Lehrkraft für Theorie und Fachpraxis im DIAKOVERE Fachschulzentrum Hannover 
  • 2006-2010 Fachliche Leitung der Ergotherapie im Rehazentrum St. Josef bei AKH ambulant gGmbH
  • 2004-2006 Ergotherapeutin im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle und bei AKH ambulant gGmbH

Aktuelle Veröffentlichung

Wendt, Janette. Kreative Methoden in der Online-Supervision. Springer Link. Organisationsberatung Supervision Coaching 30, 95–109 (2023). https://doi.org/10.1007/s11613-022-00797-w

Integrativer Beratungsansatz

Ich arbeite methodenübergreifend und kombiniere Elemente der psychodynamischen Beratung, der klientenzentrierten Gesprächsführung, des Psychodramas, der systemischen und lösungsorientierten Beratung sowie der Gruppendynamik. Im Mittelpunkt der Beratung stehen Sie mit Ihren Anliegen und Zielen. Für einen konstruktiven Prozess wird das konkrete methodische Vorgehen nach Vereinbarkeit mit Ihren Zielen ausgewählt. 

Qualitätssicherung

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist mir wichtig und ich habe Freude an dieser. In regelmäßigen Abständen besuche ich fachbezogene Seminare, Kongresse, Tagungen oder Workshops.

Zur Reflexion meiner beraterischen Arbeit nehme ich Kontrollsupervisionen bei Frau Prof. Dr. Heidi Möller und Frau Dr. Ulrike Galander wahr.

Ebenso treffe ich meine Kolleg:innen zur Intervision:

Feldkompetenz 

  • Gesundheitswesen: Palliativmedizin, Hospizarbeit, Geburtshilfe und Gynäkologie, Psychiatrie, Allgemeinmedizin 
  • Schul- und Bildungswesen: Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, Berufsschulen, Bildungsträger
  • Soziale Arbeit: Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Altenhilfe, Suchthilfe, Flüchtlingssozialarbeit
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Öffentliche Verwaltung

Referenzen, u.a.