Was mir in meiner Arbeit wichtig ist:

Geschützter Raum

Während der Beratung schenke ich Ihnen meine ungeteilte Aufmerksamkeit und versuche die Basis für ein offenes und ehrliches Miteinander herzustellen. Wünschenswert wäre es, wenn beiderseits auch kritische Aussagen oder Nachfragen einen Platz haben können.
Auf meine Verschwiegenheit und das Halten der Balance zwischen Nähe und Distanz können Sie vertrauen.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Sie sind die Experten für Ihre persönlichen Erfahrungen und arbeitsweltlichen Zusammenhänge. Als Supervisorin und Coach will ich zu einem tieferen Verständnis beitragen und Sie darin unterstützen, Arbeitsbeziehungen selbst zu gestalten. Für einen erfolgreichen Beratungsprozess bin ich auf Ihre Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Selbstverantwortung angewiesen.

Externe Prozessbegleitung

Ich biete Ihnen einen neutralen Blick von außen auf Ihre arbeitsweltlichen Zusammenhänge. Supervision und Coaching sind prozessbegleitende Beratungsformate. Um eine Nachhaltigkeit zu sichern, werden über einen festgelegten Zeitraum mehrere Termine vereinbart.

Ressourcenorientierung

Innerhalb unserer Gespräche sollen Sie die Möglichkeit bekommen über evtl. Unsicherheiten, Sorgen oder Schwächen zu sprechen. Gedanken und Gefühle sollen ihren Raum bekommen ohne dabei isoliert an möglichen Defiziten oder Misserfolgen „festzukleben“. Ich möchte mich nicht nur auf das konzentrieren, was nicht klappt, sondern auch an Ihren bereits bestehenden Fähigkeiten, positiven Erfahrungen und erfolgreichen Strategien ansetzen, um Sie für neue oder zukünftige Anforderungen vorzubereiten.

Anerkennung der Komplexität

Menschen sind verschieden. Sie nehmen ihre Umwelt unterschiedlich wahr. Ihr Erleben und die damit individuell konstruierten Wirklichkeiten sind somit subjektiv. Mir ist es wichtig, Geschichten und Themen in der Beratung aus mehreren Perspektiven zu hören und mehrere personenbezogene Wahrheiten anzuerkennen. Mein Ansinnen ist es nicht, die objektive Realität zu bestimmen. Vielmehr geht es mir darum, Sie dabei zu unterstützen, berufliche Zusammenhänge zu erkennen, zu verstehen und bewusst mit der Pluralität umzugehen.